DACH-3
Wolken, Aerosol, Strahlung (einschließlich Aerosol-Wolken-Wechselwirkungen)/Clouds, aerosols, radiation (including aerosol-cloud interactions)

DACH-3

Wolken, Aerosol, Strahlung (einschließlich Aerosol-Wolken-Wechselwirkungen)/Clouds, aerosols, radiation (including aerosol-cloud interactions)
Conveners: Dr. Andreas Becker, Andreas Macke, Anna Possner
Oral programme
| Mon, 21 Mar, 16:00–18:00|Hörsaal 4, Tue, 22 Mar, 09:30–11:00|Hörsaal 4
Poster programme
| Attendance Tue, 22 Mar, 11:00–12:30|Foyer

Oral programme: Mon, 21 Mar | Hörsaal 4

Chairpersons: Anna Possner, Jonas Witthuhn
16:00–16:15
|
DACH2022-306
|
invited
Martin Wild

The quantification of Earth’s solar radiation budget and its temporal changes is essential for the understanding of the genesis and evolution of climate on our planet. While the solar radiative fluxes in and out of the climate system can be accurately tracked and quantified from space by satellite programs such as CERES or SORCE, the disposition of solar energy within in the climate system is afflicted with larger uncertainties. A better quantification of the solar radiative fluxes not only under cloudy, but also under cloud-free conditions can help to reduce these uncertainties and is essential for example for the determination of cloud radiative effects or for the understanding of  temporal changes in the solar radiative components of the climate system.

We combined satellite observations of Top of Atmosphere fluxes with the information contained in surface flux observations and climate models to infer the absorption of solar radiation in the atmosphere, which we estimated at 73 Wm-2 globally under cloud-free conditions (Wild et al. 2019 Clim Dyn). The latest generation of climate models participating in CMIP6 is now able to reproduce this magnitude surprisingly well, whereas in previous climate model  generations the cloud-free atmosphere was typically too transparent for solar radiation, which stated a long-standing modelling issue (Wild 2020 Clim Dyn, Wild et al. 1995 JClim).

With respect to changes in solar fluxes, there is increasing evidence that the substantial long-term decadal variations in surface solar radiation known as dimming and brightening occur not only under all-sky, but similarly also under clear-sky conditions (Manara et al. 2016 ACP, Yang et al. 2019 JClim; Wild et al. 2021 GRL). This points to aerosol radiative effects as major factor for the explanation of this phenomenon.

How to cite: Wild, M.: Solar radiation in the cloud-free atmosphere, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-306, https://doi.org/10.5194/dach2022-306, 2022.

16:15–16:30
|
DACH2022-187
Annette Wagner, Vanessa Bachmann, Florian Filipitsch, Jochen Förstner, Ali Hoshyaripour, Ina Mattis, Julia Menken, Lisa Muth, Nikolas Porz, Anika Rohde, Axel Seifert, Werner Thomas, Heike Vogel, Bernhard Vogel, and Frank Wagner

Im Zusammenhang mit der geplanten Energiewende in Deutschland und Europa werden exakte Photovoltaikertragsprognosen immer wichtiger. In den meisten operationellen Wettervorhersagemodellen bleiben jedoch Aerosol- Strahlungs- und Wolkenwechselwirkungen bisher unberücksichtigt, was besonders bei Sonderwetterlagen wie Saharastaub oder Waldbrandaerosolepisoden zu Fehlprognosen des PV Ertrags führen kann. Das vom BMWi geförderte Verbundprojekt (Partner: DWD, KIT, Meteocontrol) PermaStrom (Photovoltaikertragsprognose zum besseren Management des Einflusses des atmosphärischen Aerosols auf die Stromnetze in Deutschland und Europa) untersucht deshalb unter anderem die Parametrisierung von Aerosol-Wolken-Strahlungs-Wechselwirkungen im ICON-ART Vorhersagemodell.

Zur Validierung des modellierten Bedeckungsgrades der 24h Modellvorhersage während Saharastaubereignissen wurden Ceilometerdaten verwendet.

Ceilometer sind bodengestützte Fernerkundungssensoren, welche nach dem Lidar-Prinzip zeitlich und vertikal hoch aufgelöst die Höhe von Wolkenunterkanten sowie Profile der Aerosolrückstreuung messen. Aus Ceilometerdaten an 13 verschiedener Stationen in Deutschland wurden stündliche Werte des Bedeckungsgrades während Saharastaubereignissen vertikal aufgelöst (500m, von 0-12000m) extrahiert und mit den stündlichen ICON-ART Vorhersagen sowie einem Kontrollexperiment ohne Staub verglichen.

Die Auswertung der mittleren Abweichung des Bedeckungsgrades zwischen Modell und Ceilometer zeigt in Wintermonaten im Mittel über die 13 Stationen eine Überschätzung der modellierten bodennahen Bewölkung (0-1000m) zwischen 2-10% und der hohen Bewölkung (6000-10000m) zwischen 1-9%, während bei der mittelhohen Bewölkung (1500m - 4000m) der modellierte Bedeckungsgrad um 1-4% geringer ist als in den Ceilometermessungen. Auffällig ist auch die Unterschätzung des modellierten Bedeckungsgrades bis zu 4% bei Wolken über 10000m. Dies ist insbesondere interessant, da sich gezeigt hat, dass hohe Zirruswolken im Zusammenhang mit Saharastaubereignissen bislang häufig nicht korrekt vorhergesagt werden können.  Für die Sommermonate finden sich insgesamt größere Abweichungen, besonders oberhalb 8000m wird der Bedeckungsgrad modellseitig um bis zu 15% überschätzt. Der ICON-ART-Lauf mit Staub weist gegenüber dem Kontrollexperiment ohne Staub in zwei von vier Monaten geringere Abweichungen (um 8-10% geringer) in Bezug auf die aus Ceilometermessungen bestimmten Bedeckungsgrade auf.

Noch deutlicher wird die Verbesserung bei der gesonderten Betrachtung von Tag-und Nachtzeiten. Hier ergibt sich während der Nachtstunden eine verbesserte Modellierung der Bewölkung zwischen 1 und 11% in allen untersuchten Monaten. Tagsüber ergaben sich Verbesserungen in drei von 4 Monaten von 10 bis 26% im Vergleich zum ICON-ART Kontrollexperiment ohne Staubberücksichtigung.

Die Ergebnisse zeigen, dass das ICON-ART Modell, das bisher nur den direkten und semi-direkten Effekt des Aerosols auf die Strahlung berücksichtigt, bereits eine verbesserte Vorhersage der Bewölkungssituation bei Saharastaubereignissen liefern kann. Im weiteren Projektverlauf ist eine Erweiterung des Modelles um zusätzliche Aerosolkomponenten und eine Einbeziehung der mikrophysikalischen Effekte des Aerosols auf die Wolkenbildung geplant.

How to cite: Wagner, A., Bachmann, V., Filipitsch, F., Förstner, J., Hoshyaripour, A., Mattis, I., Menken, J., Muth, L., Porz, N., Rohde, A., Seifert, A., Thomas, W., Vogel, H., Vogel, B., and Wagner, F.: Untersuchung von Aerosol-Strahlung-Wolken Wechselwirkungen mit Ceilometerdaten im Rahmen des PermaStrom Projektes, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-187, https://doi.org/10.5194/dach2022-187, 2022.

16:30–16:45
|
DACH2022-287
Daniel Rauter and Stana Simic

Diese Studie setzt sich das Ziel einen Trend in der Gesamtozonsäule über Europa zu identifizieren, indem die Datensätze des Gesamtozons und der vertikalen Ozonprofile, die seit 1994 mit dem Brewer MKIV #93 Instrument auf dem hochalpinen Sonnblick Observatorium gemessen werden, untersucht werden. Hochozon- und Tiefozon-Ereignisse werden auf ihre Frequenz und Intensität untersucht und Fallstudien der entsprechenden Großwetterlagen über Europa werden herangezogen um eine Verbindung zwischen großskaligen dynamisch-atmosphärischen Prozessen und solchen Ereignissen zu zeigen. Der Datensatz ist aufgrund der sehr hohen natürlichen Variabilität des Gesamtozons nicht-normalverteilt, die Schwellenwerte für Hochozon- und Tiefozonereignisse werden deshalb mittels einer Methode aus der Extremwerttheorie für jeden einzelnen Tag geschätzt. Es kann kein signifikanter Trend in der Gesamtozonsäule für die gesamte Messperiode identifiziert werden, allerdings findet sich ein negativer Trend in den letzten Jahren des Beobachtungszeitraums. Dieser Trend entsteht durch eine Abnahme der Hochozonereignisse und einer leichten Zunahme der Tiefozonereignisse in den letzten Jahren des Beobachtungszeitraums. Ein signifikant negativer Trend im unteren Teil der Ozonschicht lässt auf dynamische Ursachen für diese Abnahme rückschließen. Eine Analyse der Fallstudien zeigt eine klare Verbindung zwischen dem Auftreten von Hochozon- und Tiefozonereignissen und den entsprechenden Großwetterlagen über Europa, als auch der dynamischen Situation des Polarwirbels während der entsprechenden Wintersaison.    

How to cite: Rauter, D. and Simic, S.: Eine Analyse von stratosphärischem Ozon über dem Hohen Sonnblick, Österreich, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-287, https://doi.org/10.5194/dach2022-287, 2022.

16:45–17:00
|
DACH2022-214
|
ys
Simon Weber, Roland Ruhnke, Christian Scharun, Axel Seifert, and Peter Braesicke

Ozon (O3) in der Stratosphäre absorbiert die biologisch schädliche ultraviolette Strahlung der Sonne (den größten Teil der UV-B-Strahlung) und verhindert, dass sie die Erdoberfläche erreicht. Die energiereiche UV-Strahlung kann das genetische Material in den Zellen von Pflanzen und Tieren, sowie von Menschen zerstören. Ohne die stratosphärische Ozonschicht wäre das Leben auf der Erde, wie wir es kennen, nicht möglich.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stellt UV-Indexkarten zur Verfügung, um die Bevölkerung bezgl. hoher UV-Belastungen zu informieren und zu warnen [1]. Dazu werden Daten aus dem golobalen Vorhersagemodell ICON (ICOsahedral Non-hydrostatic model) [2], externe Ozondaten und ein eigenes UV-Modell verwendet, um eine Vorhersage des UV-Index zu erstellen, der z.B. auf der DWD-Webseite als Vorhersage visualisiert wird.

In diesem Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem DWD ein selbstkonsistentes System entwickelt, um UV-Indexkarten vollständig mittels ICON zu generieren. Zu diesem Zweck wird ein linearisiertes Ozonschema (LINOZ) [3] für tägliche Ozonvorhersagen optimiert. Dies geschieht als Erweiterung der ICON-ART Struktur [4] [5] (ART: Aerosols and Reactive Trace gases). Für die Berechnung von UV-Strahlungsflüssen und -indizes wurde ein Strahlungstransportmodell für Sonnenstrahlung (Cloud-J) [6] implementiert und angepasst. Da das gesamte System als effiziente Lösung für UV-Indexvorhersagen dem DWD zur Verfügung gestellt werden soll, wird besonders Wert auf eine umfassende Funktionalität bei sehr geringem Rechenaufwand gelegt. Ein wichtiger Teil der Arbeit ist daher auch die Validierung und Optimierung der Verfahren und Abläufe, um zuverlässige und qualitativ hochwertige Vorhersagen zu erstellen.

Wir präsentieren erste Ergebnisse des von ICON-ART modellierten UV-Strahlungsflusses durch die Atmosphäre auf globaler Skala und über ausgewählten Gebieten, dessen tageszeitliche Variation, sowie den Einfluss von Wolken auf die UV-Intensität.

Anmerkung:

Dieses Projekt wird durch den Deutschen Wetterdienst im Rahmen der Extramuralen Forschung mit folgender Nummer gefördert: 4819EMF03.

Referenzen:

[1]  https://kunden.dwd.de/uvi/index.jsp

[2]   Zängl, G., et al., The ICON (ICOsahedral Non-hydrostatic) modelling framework of DWD MPI-M: Description of the non-hydrostatic dynamical core. Q.J.R. Meteorol. Soc., 141(687), 563-579 (2014)

[3]   McLinden, C. A., et al., Stratospheric ozone in 3-D models: A simple chemistry and the cross-tropopause flux, Journal of Geophysical Research: Atmospheres, 105(D11), 14653-14665 (2000)

[4]  Rieger, D., et al., ICON-ART - A new online-coupled model system from the global to regional scale, Geosci. Model Dev., 8(6), 1659-1676 (2015)

[5]  Schröter, et al., ICON-ART 2.1: a flexible tracer framework and its application for composition studies in numerical weather forecasting and climate simulations. Geosci. Model Dev., 11(10), 4043-4068 (2018)

[6]  Prather, M.J., Photolysis rates in correlated overlapping cloud fields: Cloud-J 7.3c. Geosci. Model Dev., 8(8), 2587-2595 (2015)

How to cite: Weber, S., Ruhnke, R., Scharun, C., Seifert, A., and Braesicke, P.: Ozonsimulationen mit ICON für die Verbesserung von UV-Vorhersagen, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-214, https://doi.org/10.5194/dach2022-214, 2022.

17:00–17:15
|
DACH2022-15
Fabian Senf, Ina Tegen, and Johannes Quaas

Aerosole beeinflussen Wolken auf äußerst verschiedene Weise. Neben mikrophysikalischen Effekten von Aerosolpartikeln auf die Wolkenbildung führt die Wechselwirkung von Aerosolen mit atmosphärischer Strahlung zu Veränderungen der lokalen Erwärmungsraten, der turbulenten Flüsse von sensibler und latenter Wärme in Bodennähe und damit der mesoskaligen Zirkulationen, die auch Wolken verändern können. Über diese so genannten semi-direkten Effekte ist unter realistischen Bedingungen relativ wenig bekannt - ein Grund, warum in dieser Studie die Auswirkungen absorbierender Aerosolpartikel auf Wolken- und Strahlungsfelder über Deutschland untersucht werden. Unter Verwendung hochauflösender Modellsimulationen mit Gitterabständen von 312 und 625 m werden numerische Experimente mit unterschiedlichen optischen Eigenschaften von Aerosolen gegenübergestellt, wobei rein streuendes Aerosol als Referenz und realistisches absorbierendes Aerosol als Störung verwendet wird. Die kombinierte Wirkung von Oberflächenverdunkelung und atmosphärischer Erwärmung führt zu positiven Temperatur- und negativen Feuchteanomalien zwischen 800 und 900 hPa, die sich auf die Wolkenbildung in niedriger Höhe auswirken. Sowohl eine verringerte relative Luftfeuchte als auch eine erhöhte atmosphärische Stabilität unterhalb der Wolken führen zu einer Verringerung der Bedeckung flacher Wolken sowie zu einer Reduktion des Flüssigwasserpfads und des Niederschlags. Ferner kann festgestellt werden, dass die direkten und die semi-direkten Effekte des absorbierenden Aerosol-Antriebs ähnliche Größenordnungen haben und gleichermaßen zu einer Verringerung der Nettostrahlung am Oberrand der Atmosphäre beitragen.

How to cite: Senf, F., Tegen, I., and Quaas, J.: Über Mechanismen, die zur Verringerung der Wolkenbedeckung durch absorbierendes Aerosol über Land führen, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-15, https://doi.org/10.5194/dach2022-15, 2022.

17:15–17:30
|
DACH2022-111
|
ys
Kevin Ohneiser, Albert Ansmann, Ronny Engelmann, Boris Barja, Holger Baars, Patric Seifert, Hannes Griesche, Martin Radenz, Julian Hofer, Dietrich Althausen, and Cristofer Jimenez

The highlight of our multiwavelength polarization Raman lidar measurements during the 1-year MOSAiC (Multidisciplinary drifting Observatory for the Study of Arctic Climate) expedition in the Arctic Ocean ice from October 2019 to May 2020 was the detection of a persistent, 10 km deep aerosol layer in the upper troposphere and lower stratosphere (UTLS) with clear and unambiguous wild-fire smoke signatures. The smoke is supposed to originate from extraordinarily intense and long-lasting wildfires in central and eastern Siberia in July and August 2019 and may have reached the tropopause layer by the self-lifting process.

Temporally almost parallelly, record-breaking wildfires accompanied by unprecedentedly strong pyroconvection were raging in the south-eastern part of Australia in late December 2019 and early January 2020. These fires injected huge amounts of biomass-burning smoke into the stratosphere where the smoke particles became distributed over the entire southern hemispheric in the UTLS regime from 10-30 km to even 35 km height. The stratospheric smoke layer was monitored with our Raman lidar in Punta Arenas (53.2°S, 70.9°W, Chile, southern South America) for two years.

The fact that these two events in both hemispheres coincided with record-breaking ozone hole events in both hemispheres in the respective spring seasons motivated us to discuss a potential impact of the smoke particles on the strong ozone depletion. The discussion is based on the overlapping height ranges of the smoke particles, polar stratospheric clouds, and the ozone hole regions. It is well known that strong ozone reduction is linked to the development of a strong and long-lasting polar vortex, which favours increased PSC formation. In these clouds, active chlorine components are produced via heterogeneous chemical processes on the surface of the PSC particles. Finally, the chlorine species destroy ozone molecules in the spring season. However, there are two pathways to influence ozone depletion by aerosol pollution. The particles can influence the evolution of PSCs and specifically their microphysical properties (number concentration and size distribution), and on the other hand, the particles can be directly involved in heterogeneous chemical processes by increasing the particle surface area available to convert nonreactive chlorine components into reactive forms. A third (indirect) impact of smoke, when well distributed over large parts of the Northern or Southern hemispheres, is via the influence on large-scale atmospheric dynamics.

We will show our long-term smoke lidar observations in the central Arctic and in Punta Arenas as well as ozone profile measurements during the ozone-depletion seasons. Based on these aerosol and ozone profile data we will discuss the potential interaction between smoke and ozone.

How to cite: Ohneiser, K., Ansmann, A., Engelmann, R., Barja, B., Baars, H., Seifert, P., Griesche, H., Radenz, M., Hofer, J., Althausen, D., and Jimenez, C.: Record-breaking stratospheric smoke and record-breaking ozone depletion events in the Arctic and in Antarctica in 2020! Any link between smoke occurrence and ozone depletion?, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-111, https://doi.org/10.5194/dach2022-111, 2022.

17:30–17:45
|
DACH2022-177
Christian von Savigny and the VolImpact-Team

Vulkanausbrüche stellen eine der größten Unsicherheiten für die Entwicklung des Klimas auf Zeitskalen von einigen Jahren bis zu einem Jahrzehnt dar. Gleichzeitig ermöglichen sie die Untersuchung der Reaktion des Klimasystems auf diese Ereignisse und können so das theoretische Verständnis des Klimasystems verbessern. Im Rahmen der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsgruppe VolImpact (FOR 2820) werden in fünf wissenschaftlichen Projekten verschiedene Aspekte vulkanischer Einflüsse auf Atmosphäre und Klima untersucht, wie die initiale Entwicklung der Vulkanwolke, der Einfluss von Vulkanausbrüchen auf die stratosphärische Aerosolschicht, die Wechselwirkung vulkanischer Aerosole mit Wolken in der Troposphäre, sowie vulkanische Effekte auf die Dynamik der mittleren Atmosphäre und den troposphärischen Wasserkreislauf. In diesem Beitrag sollen nach einer Übersicht über die wichtigsten vulkanischen Einflüsse auf das Erdsystem exemplarisch einige wissenschaftliche Highlights aus der laufenden ersten Phase der Forschungsgruppe VolImpact vorgestellt werden. So zeigte sich beispielsweise, dass die Wechselwirkung der Asche mit kurzwelliger Strahlung zu Erwärmung und Auftrieb der Vulkanwolke führt, was die Lebensdauer der vulkanischen Aerosole in der Atmosphäre erhöht. Außerdem ergab die Analyse von SAGEIII/ISS Satellitenmessungen, dass stratosphärische Sulfataerosolpartikel nach vielen Eruptionen unerwarteterweise kleiner werden, was wichtige Konsequenzen für die physikalischen und chemischen Effekte der Aerosole nach sich zieht. Die zugrundeliegenden mikrophysikalischen Prozesse sind bisher nicht vollständig verstanden. Darüber hinaus konnte in Simulationen mit UA-ICON (Upper Atmosphere Version des ICON-Modells) gezeigt werden, dass die Erwärmung der unteren Stratosphäre durch vulkanische Aerosole zu einer starken Erwärmung an der Mesopause führen kann, die über eine vertikale Kopplung durch Schwerewellen vermittelt wird.

How to cite: von Savigny, C. and the VolImpact-Team: Vulkanische Einflüsse auf Atmosphäre und Klima: Wissenschaftliche Highlights der DFG Forschungsgruppe VolImpact (FOR 2820), DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-177, https://doi.org/10.5194/dach2022-177, 2022.

17:45–18:00
|
DACH2022-139
Torsten Seelig, Felix Müller, and Matthias Tesche

Die Wolkenverfolgung ist die einzige Möglichkeit zur Beobachtung der zeitlichen Entwicklung von Wolken und zur Quantifizierung der Veränderung ihrer physikalischen Eigenschaften während ihrer Lebensdauer (Seelig et al., 2021). Der Schlüssel dazu sind zeitaufgelöste Messungen von Instrumenten an Bord geostationärer Satelliten. Experimente mit atmosphärenähnlicher Konfiguration treiben die Entwicklung von Messmethoden und Alghoritmen unter Laborbedingungen voran. Heutzutage ist es z.B. möglich zweidimensionale, zeitlich und räumlich hochaufgelöste Geschwindigkeitsfelder auf Basis der Verschiebung kleinster Partikel zu messen (Seelig and Harlander, 2015; Seelig et al., 2018). Die Methodik der Partikelgeschwindigkeitsmessung dient als Anfangsbedingung zum Verfolgen dieser Partikel und kann auf troposphärische Wolken angewendet werden. Diese Präsentation stellt die Analogie von Experiment zur Realität vor, beschreibt das Verfahren der Partikelgeschwindigkeitsmessung und die Anwendung auf Daten geostationärer Satelliten.

Literatur:

Seelig, T., Deneke, H., Quaas, J., and Tesche, M.: Life cycle of shallow marine cumulus clouds from geostationary satellite observations, J. Geophys. Res.: Atmos., 126(22), e2021JD035577, https://doi.org/10.1029/2021JD035577, 2021.

Seelig, T., Harlander, U., and Gellert, M.: Experimental investigation of stratorotational instability using a thermally stratified system: instability, waves and associated momentum flux, Geophys. Astrophys. Fluid Dyn., 112, 239-264, https://doi.org/10.1080/03091929.2018.1488971, 2018.

Seelig, T. and Harlander, U.: Can zonally symmetric inertial waves drive an oscillating zonal mean flow?, Geophys. Astrophys. Fluid Dyn., 109, 541-566, https://doi.org/10.1080/03091929.2015.1094064, 2015.

How to cite: Seelig, T., Müller, F., and Tesche, M.: Wolkenverfolgung: Vom Experiment zur Realität, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-139, https://doi.org/10.5194/dach2022-139, 2022.

Oral programme: Tue, 22 Mar | Hörsaal 4

Chairpersons: Andreas Macke, Teresa Vogl
09:30–09:45
|
DACH2022-135
|
ys
Hannes Griesche, Carola Barrientos Velasco, and Patric Seifert

The observation of low-level stratocumulus cloud decks in the Arctic poses challenges to ground-based remote sensing. These clouds frequently occur during summer below the lowest range gate of common zenith-pointing cloud radar instruments, like the KAZR and the Mira-35. In addition, the optical thickness of these low-level clouds often do cause a complete attenuation of the lidar beam. For remote-sensing instrument synergy retrievals, as Cloudnet (Illingworth, 2007) or ARSCL (Active Remote Sensing of Clouds, Shupe, 2007), liquid-water detection in clouds is usually based on lidar backscatter. Thus, a complete attenuation can cause misclassification of mixed-phase clouds as pure-ice clouds. Moreover, the missing cloud radar information makes it difficult to derive the cloud microphysical properties, as most common retrievals are based on cloud radar reflectivity.

A new low-level stratus detection mask (Griesche, 2020) was used to detect these clouds. The liquid-water cloud microphysical properties were derived by a simple but effective analysis of the liquid-water path. This approach was applied to remote-sensing data from a shipborne expedition performed in the Arctic summer 2017. The values calculated by applying the adjusted method improve the results of radiative transfer simulations yielding the determination of radiative closure.

 

 

Illingworth et al. (2007). “Cloudnet”. BAMS.

Shupe (2007). “A ground-based multisensor cloud phase classifier”. GRL.

Griesche et al. (2020). “Application of the shipborne remote sensing supersite OCEANET for profiling of Arctic aerosols and clouds during Polarstern cruise PS106”. AMT.

How to cite: Griesche, H., Barrientos Velasco, C., and Seifert, P.: Arctic low-level clouds and their importance for radiative transfer simulations, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-135, https://doi.org/10.5194/dach2022-135, 2022.

09:45–10:00
|
DACH2022-144
Marius Bickel, Michael Ponater, Ulrike Burkhardt, and Lisa Bock

Auch in aktuellen Bewertungsstudien wird angenommen, dass Kondensstreifen-Zirren den größten Beitrag zur Klimawirkung des Luftverkehrs liefern. Bisher wurde die Klimawirkung von Kondensstreifen allerdings fast ausschließlich anhand von Strahlungsantrieben bewertet. Dabei konnte bereits gezeigt werden, dass der seit einigen Jahren als Bewertungsmetrik empfohlene „Effektive Strahlungsantrieb“ in diesem Fall erheblich kleiner ausfällt als bisher verwendete klassische Strahlungsantriebe. Die zu erwartende Temperaturänderung am Boden sollte demnach ebenfalls deutlich schwächer ausgeprägt sein als bisher angenommen.

Hier präsentieren wir Ergebnisse von globalen Klimamodellsimulationen mit gekoppeltem Deckschichtozean zur Berechnung der tatsächlichen Bodentemperaturänderung aufgrund von Kondensstreifen-Zirren. Neben der Klimasensitivität wurde damit auch erstmalig die Klimawirkungseffizienz von Kondensstreifen-Zirren bestimmt. Insgesamt fällt die Bodenerwärmung durch Kondensstreifen-Zirren erheblich kleiner aus als für ein CO2 Erhöhungsexperiment mit vergleichbar großem klassischen Strahlungsantrieb. Die Klimawirkungseffizienz, basierend auf dem Effektiven Strahlungsantrieb, beträgt nur ca. ein Viertel des erwarteten Wertes. Somit wird die durch den Effektiven Strahlungsantrieb nahegelegte reduzierte Wirkung von Kondensstreifen-Zirren auf die bodennahe Temperatur sogar noch unterboten.

Zur Bestimmung der physikalischen Ursachen der verringerten Temperaturwirksamkeit wurden sowohl die schnellen als auch die langsamen Strahlungsrückkopplungen mit Hilfe einer Rückkopplungsanalyse nach dem „partial radiative perturbation“ Verfahren bestimmt. In beiden Fällen war die reduzierte Klimasensitivität der Kondensstreifen-Zirren vor allem auf eine negative Wolkenrückkopplung, bedingt durch die Reduktion von natürlicher Zirrusbewölkung, zurückzuführen.

How to cite: Bickel, M., Ponater, M., Burkhardt, U., and Bock, L.: Klimawirkung von Kondensstreifen-Zirren, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-144, https://doi.org/10.5194/dach2022-144, 2022.

10:00–10:15
|
DACH2022-281
Gregor Köcher, Florian Ewald, Martin Hagen, Christoph Knote, Eleni Tetoni, and Tobias Zinner

The representation of microphysical processes in numerical weather prediction models remains a main source of uncertainty until today. To evaluate the influence of cloud microphysics parameterizations on numerical weather prediction, a convection permitting regional weather model setup has been established using 5 different microphysics schemes of varying complexity (double-moment, spectral bin, particle property prediction (P3)). A polarimetric radar forward operator (CR-SIM) has been applied to simulate radar signals consistent with the simulated particles. The performance of the microphysics schemes is analyzed through a statistical comparison of the simulated radar signals to radar measurements on a dataset of 30 convection days.

The observational data basis is provided by two polarimetric research radar systems in the area of Munich, Germany, at C- and Ka-band frequencies and a complementary third polarimetric C-band radar operated by the German Weather Service. By measuring at two different frequencies, the
dual-wavelength ratio is derived that facilitates the investigation of the particle size evolution. Polarimetric radars provide in-cloud information about hydrometeor type and asphericity by measuring, e.g., the differential reflectivity ZDR.

Within the DFG Priority Programme 2115 PROM, we compare the simulated polarimetric and dual-wavelength radar signals with radar observations of convective clouds. Deviations are found between the schemes and observations in ice and liquid phase, related to the treatment of particle size distributions. Apart from the P3 scheme, simulated reflectivities in the ice phase are too high. Dual-wavelength signatures demonstrate issues of most schemes to correctly represent ice particle size distributions. Comparison of polarimetric radar signatures reveal issues of all schemes except the spectral bin scheme to correctly represent rain particle size distributions. The polarimetric information is further exploited by applying a hydrometeor classification algorithm to obtain dominant hydrometeor classes. By comparing the simulated and observed distribution of hydrometeors, as well as the frequency, intensity and area of high impact weather situations (e.g., hail or heavy convective precipitation), the influence of cloud microphysics on the ability to correctly predict high impact weather situations is examined.

How to cite: Köcher, G., Ewald, F., Hagen, M., Knote, C., Tetoni, E., and Zinner, T.: Evaluation of convective cloud microphysics in numerical weather predictionmodel with dual-wavelength polarimetric radar observations, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-281, https://doi.org/10.5194/dach2022-281, 2022.

10:15–10:30
|
DACH2022-49
|
ys
Diego Villanueva

Cloud-Geoengineering-Ansätze, wie die Aufhellung von Meereswolken und die Ausdünnung von Zirruswolken, zielen durch die Injektion von Aerosolen in Wasser- und Zirruswolken darauf ab, die globale Erderwärmung zu verlangsamen.
Einige, als Eiskeime bezeichneter Aerosole können eine sehr effiziente Vereisung in Mischphasenwolken auslösen und dadurch deren Albedo reduzieren.
Wir zeigen, dass diese Mischphasenwolkenvereisung in Abhängigkeit des Zeitpunkts und der Intensität des Seedings entweder zu einer extremen Klimaerwärmung oder einer milden Abkühlung über dem Arktischen Ozean und dem Südlichen Ozean führen könnte. Mithilfe eines Klimamodells stellen wir fest, dass nur ein Bruchteil des gefrorenen Wolkenwassergehalts nach der durch Seeding verursachten Wolkenvereisung in der Atmosphäre verbleibt, während der Rest durch die Bildung von Niederschlag und Eisvirga aufgebraucht wird. Diese Reduktion des Wolkenwassers verringert zusammen mit der Wolkenphasenänderung das Reflexionsvermögen einfallender Sonnenstrahlung und den terrestrischen Wärmeeinfang. Unter den meisten Bedingungen führt dies in den mittleren und hohen Breiten zu einem Netto-Erwärmungseffekt.
Das Eiskeim-Seeding in Monaten mit geringer Sonnenscheindauer führt zu einem starken Nettokühleffekt über dem Arktischen Ozean und dem Südlichen Ozean. Diese Kühlwirkung ist maximal, wenn das Seeding so angepasst wird, dass sie 1% der Tröpfchenanzahlkonzentration der Wolken entspricht.
Wir stellen fest, dass das kontrolliertes Seeding von Eiskeimen auf Mischphasenwolken in Winter im Vergleich zu anderen Cloud-Geoengineering-Methoden mehrere Vorteile bietet: 1) Eine geringere Anzahl von Aerosolen wäre erforderlich, 2) Es lässt sich gut mit der Aufhellung mariner Wolken kombinieren und 3) An den Polen könnte der potenzielle Kühleffekt die positive Eis-Albedo-Klimarückkopplung ausgleichen.

How to cite: Villanueva, D.: Eiskeim-Seeding in Mischphasenwolken im Winter, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-49, https://doi.org/10.5194/dach2022-49, 2022.

10:30–10:45
|
DACH2022-239
Roland Schrödner, Johannes Bühl, Patric Seifert, Fabian Senf, Oswald Knoth, Jens Stoll, Ina Tegen, and Martin Simmel

Während der Feldkampagnen CyCyare (Limassol, Zypern) und DACAPO-PESO (Punta Arenas, Chile) wurden Fernerkundungsmethoden zur Untersuchung von Mischphasenwolken eingesetzt. Die beiden Standorte zeigen unterschiedliche Aerosolbelastungen mit sehr sauberen, marinen Luftmassen über dem Süden Chiles und höheren Aerosolmassen- und -anzahlkonzentrationen über Zypern, die häufig staubbelastet sind. Die Beobachtungen deuten auf unterschiedliche Wolkeneigenschaften hin. Um die Eigenschaften und die Entwicklung der beobachteten Wolken sowie ihre Beziehung zum umgebenden Aerosol weiter zu untersuchen, wurde das detaillierte gekoppelte mikrophysikalische Wolkenmodell COSMO-SPECS für ausgewählte reale Fallstudien angewendet.

Das SPECtral bin cloud microphysicS Modell SPECS wurde entwickelt, um Wolkenprozesse unter Verwendung von fixed-bin Größenverteilungen von Aerosolpartikeln und von flüssigen und gefrorenen Hydrometeoren zu simulieren. Es wurde in das numerische Wettervorhersagemodell COSMO implementiert und ersetzt dort die vorhandene Wolkenmikrophysik. COSMO-SPECS wurde bisher für idealisierte Fallstudien mit horizontal periodischen Randbedingungen verwendet. Mit der Berücksichtigung seitlicher Randbedingungen für die Hydrometerspektren können nun auch hochauflösende reale Fallstudien auf genesteten Gittern durchgeführt werden. Dabei wird der meteorologische Treiber COSMO mit seiner Standard-Zweimoment-Wolkenmikrophysik in mehreren Schritten auf immer feineren Gittern mit zunehmender horizontaler Auflösung angewendet. Schließlich wird das COSMO-SPECS-Modellsystem auf den innersten Gebiet mit einer horizontalen Auflösung von einigen hundert Metern angewandt, wobei Randbedingung verwendet werden, die aus dem feinsten antreibenden COSMO-Gebiet stammen. Zu diesem Zweck müssen die nicht-größenaufgelösten Hydrometeorfelder des antreibenden Modells in die entsprechenden Hydrometormassen- und -anzahlverteilungen der Hydrometerspektren von SPECS übersetzt werden.

In dieser Arbeit präsentieren wir Ergebnisse für ausgewählte Fallstudien von Mischphasenwolken, die während CyCyare und DACAPO-PESO beobachtet wurden. Mit einer Reihe von Modellsimulationen wurde die Abhängigkeit der resultierenden Wolkeneigenschaften und der Niederschlagsbildung von der INP- und Aerosolkonzentration sowie spezifischer mikrophysikalischer Prozesse untersucht. Die Ergebnisse der Modellsimulationen wurden mit den vorhandenen LIDAR- und Wolkenradarbeobachtungen an den beiden Standorten verglichen.

How to cite: Schrödner, R., Bühl, J., Seifert, P., Senf, F., Knoth, O., Stoll, J., Tegen, I., and Simmel, M.: Repräsentierung von Mischphasenwolken im spektralen gekoppelten Wolkenmikrophysikmodells COSMO-SPECS und Vergleich mit Fernerkundungsbeobachtungen, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-239, https://doi.org/10.5194/dach2022-239, 2022.

10:45–11:00
|
DACH2022-278
|
ys
Martin Radenz, Patric Seifert, Johannes Bühl, Holger Baars, Ronny Engelmann, Boris Barja González, and Albert Ansmann

We will present a study on the impacts of orographic waves, surface coupling, and aerosol load on the frequency of heterogeneous ice formation in stratiform clouds using ground-based remote-sensing observations. Disentangling the convoluted effects of vertical motions and aerosols is critical for the understanding of heterogeneous ice formation and requires comprehensive observations. For the study, multi-year datasets from Punta Arenas (53.1°S 70.9°W, Chile, >2 years) and the northern hemispheric sites of Leipzig (51.4°N 12.4°E, Germany, 2.6 years) and Limassol (34.7°N 33.0°E, Cyprus, 1.5 years) were obtained by the same set of ground-based instruments (35-GHz cloud radar, Raman polarization lidar, 14-channel microwave radiometer, Doppler lidar, and disdrometer). The datasets at Limassol and Punta Arenas resemble the first multi-year ground-based remote-sensing datasets in the Eastern Mediterranean and in the western part of the Southern Ocean, respectively.

The cloud properties were extracted from the synergistic dataset and the following key results on the efficiency of heterogeneous ice formation emerged:
The apparent lack of ice forming clouds at Punta Arenas below -15 °C can be related to orographic gravity waves, which allow persistent liquid saturation. These clouds could be identified by the autocorrelation function of the in-cloud vertical air velocity. Additionally, a correlation between the surface-coupling of a cloud and the likelihood of ice formation was found for Punta Arenas and Leipzig. At T>-10°C clouds coupled to the aerosol-rich boundary layer, were found to contain ice more frequently. Taking both effects into account, free-tropospheric, fully turbulent clouds at Punta Arenas form ice less frequently than their northern-hemispheric counterparts. This difference is linked to the lower abundance of INP in the free troposphere over the Southern Ocean.

How to cite: Radenz, M., Seifert, P., Bühl, J., Baars, H., Engelmann, R., Barja González, B., and Ansmann, A.: Disentangling the contributions of orographic waves, boundary-layer coupling, and aerosol to the occurrence of ice in mixed-phase clouds, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-278, https://doi.org/10.5194/dach2022-278, 2022.

Poster programme: Tue, 22 Mar, 11:00–12:30 | Foyer

Chairpersons: Dr. Andreas Becker, Anna Possner
P1
|
DACH2022-98
Paul Adigun and Dairaku Koji

Precipitation extremes are anticipated to intensify across East Asia as a result of global warming, according to past evaluations of coupled climate models.
Climate model results from Phase 6 of the Coupled Model Intercomparison Project (CMIP6) were used to assess expected changes in precipitation extremes
over EAST ASIA by the end of the twenty-first century. Changes in precipitation extremes are expected as a result of a reduction in aerosols and greenhouse gas (GHG) 
emissions (as reflected by the most recent Shared Socioeconomic Pathways). When aerosol levels are lowered, the distribution of precipitation means and extremes changes to larger values. Reduced aerosol levels, for example, would raise the probability of heavy precipitation. The Significant variations in the frequency of days with extremely high rainfall (R20mm), the simple intensity of daily precipitation(SDII), Total Precipitation on Wet Day (PRCPTOT), Very wet days precipitation (R95pTOT) were accessed, to determine the magnitude to which aerosols and GHG are driving these changes. we evaluate the representation of extremes in future precipitation projection under different scenarios. Understanding the response to different global warming thresholds is essential for eliminating the uncertainties in East Asia climate projections

How to cite: Adigun, P. and Koji, D.: Potential Impacts Of Aerosols and greenhouse gases  On projected Extreme Precipitation Characteristics over East Asia in CMIP6 Model Simulation, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-98, https://doi.org/10.5194/dach2022-98, 2022.

P2
|
DACH2022-33
|
ys
Lars van Gelder, Ulrich Löhnert, and Bernhard Pospichal

Cirrus-Wolken können zur Erwärmung des Klimas beitragen, weshalb in diesem Beitrag mögliche Effekte des verringerten Flugverkehrs im Jahr 2020 auf das Vorkommen von hohen dünnen Cirrus-Wolken untersucht werden. Als Grundlage dienen gemessene Profile der Hydrometeorklassifikation von Cloudnet, einem Wolkenbeobachtungsnetzwerk im Rahmen der Forschungsinfrastruktur ACTRIS. Für die Auswertung werden Daten der Standorte Jülich und München verwendet. Der Referenzzeitraum, der mit dem Zeitraum seit dem Beginn der Corona-Pandemieverglichen wird, erstreckt sich von 2018 bis März 2020. Durch eine Analyse der Tage mit gleichen Wetterlagen, die auf Basis der objektiven Wetterlagenklassifikation des Deutschen Wetterdienstes existiert, konnte ein aussagekräftiger Vergleich durchgeführt werden.

Die Analyse aller vorhandenen Daten zeigt, dass zu Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 viele Tage mit einem sehr geringem Vorkommen von Eiswolken in einer Höhe von 7 bis 12 km vorhanden waren.

Die Wetterlagenklassifikation zeigt weiter, dass die antizyklonale Südwestwetterlage in dem Zeitraum 2018 bis März 2020, sowie in dem Zeitraum April 2020 bis März 2021 zu jeweils knapp 25 % vorherrschend war. Generell ergibt sich über Jülich bei der antizyklonalen Südwetterlage während der Corona-Pandemie ein Rückgang der detektierten Eiswolken von knapp 5 %.

Durch das weitere Kriterium der Jahreszeit, also der Betrachtung des Frühjahrs, wird der Vergleich noch aussagekräftiger, da hier gleich große Datensätze verglichen werden. Im Frühjahr ist der Rückgang des Vorkommens von Cirren in 7 bis 12 km Höhe mit 5 % (Jülich), bzw. 8 % (München) noch deutlicher zu erkennen.

Der Rückgang des Vorkommens von Cirren im Höhenbereich 7-12 km geht einher mit dem Rückgang von dünnen, isolierten Cirren zwischen 8,5 und 12 km, welche auf Kondensstreifen-Cirren zurückgeführt werden können. Bei dieser Betrachtung wurden zwischen Grenzschicht und 8,5 km wenig bis keine Eishydrometeore registriert.

Die vorhandenen Ergebnisse werden mit den Feuchteprofilen (Einfluss der Feuchte in den höheren Atmosphärenschichten) der jeweiligen Frühjahre ergänzt, wodurch ein weiterer wichtiger Faktor in der Betrachtung des Vorkommens von hohen dünnen Cirren hinzugezogen wird.

How to cite: van Gelder, L., Löhnert, U., and Pospichal, B.: Untersuchung der Effekte des 2020 verringerten Flugverkehrs auf das Vorkommen von hohen dünnen Cirrus-Wolken über JOYCE, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-33, https://doi.org/10.5194/dach2022-33, 2022.

P3
|
DACH2022-136
|
ys
Teresa Vogl, Martin Radenz, and Heike Kalesse-Los

Cloud radar Doppler spectra contain vertically highly resolved valuable information about the hydrometeors present in the cloud. A mixture of different hydrometeor types can lead to several peaks in the Doppler spectrum due to their different fall speeds, giving a hint about the size/ density/ number of the respective particles. Tools to separate and interpret peaks in cloud radar Doppler spectra have been developed in the past, but their application is often limited to certain radar settings, or the code not freely available to other users.

We here present the effort of joining two methods, which have been developed and published (Radenz et al., 2019; Kalesse et al., 2019) with the aim to make them insensitive to instrument type and settings, and available on GitHub, and applicable to all cloud radars which are part of the ACTRIS CloudNet network.

A supervised machine learning peak detection algorithm (PEAKO, Kalesse et al., 2019) is used to derive the optimal parameters to detect peaks in cloud radar Doppler spectra for each set of instrument settings. In the next step, these parameters are used by peakTree (Radenz et al., 2019), which is a tool for converting multi-peaked (cloud) radar Doppler spectra into a binary tree structure. PeakTree yields the (polarimetric) radar moments of each detected peak and can thus be used to classify the hydrometeor types. This allows us to analyze Doppler spectra of different cloud radars with respect to, e.g. the occurrence of supercooled liquid water or ice needles/columns with high linear depolarisation ratio (LDR).

How to cite: Vogl, T., Radenz, M., and Kalesse-Los, H.: Advanced open-source tools for detecting and analyzing peaks in cloud radar Doppler spectra, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-136, https://doi.org/10.5194/dach2022-136, 2022.

P4
|
DACH2022-141
|
ys
Mahnoosh Haghighatnasab and Johannes Quass

Since increased anthropogenic aerosol result in an enhancement in cloud droplet number concentration, cloud and precipitation process are modified. It is unclear how exactly cloud liquid water path (LWP) and cloud fraction respond to aerosol perturbations. A large volcanic eruption may help to better understand and quantify the cloud response to external perturbations, with a focus on the short-term cloud adjustments . Volcloud is one of the research projects in the Vollmpact collaborative German research unit which aims to the improve understanding of how the climate system responds to volcanic eruptions. This includes skills in satellite remote sensing of atmospheric composition, stratospheric aerosol parameters and clouds as well as in modelling of aerosol microphysical and cloud processes, and in climate modelling. The goal of VolCloud is to understand and quantify the response of clouds to volcanic eruptions and to thereby advance the fundamental understanding of the cloud response to external forcing, particularly aerosol-cloud interactions. In this study we used ICON-NWP atmospheric model at a cloud-system-resolving resolution of 2.5 km horizontally, to simulate the region around the Holuhraun volcano for the duration of one week (1 – 7 September 2014). The pair of simulations, with and without the volcanic aerosol emissions allowed us to assess the simulated effective radiative forcing and its mechanisms as well as its impact on adjustments of cloud liquid water path and cloud fraction to the perturbations of cloud droplet number concentration. In this case studies liquid water path positively correlates with enhanced cloud droplet concentration.

How to cite: Haghighatnasab, M. and Quass, J.: Impact of Holuhraun volcano aerosol on clouds in cloud-system resolving simulations, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-141, https://doi.org/10.5194/dach2022-141, 2022.

P5
|
DACH2022-146
|
ys
Jonas Witthuhn, Anja Hünerbein, Florian Filipitsch, Stefan Wacker, Stefanie Meilinger, and Hartwig Deneke

Der Strahlungseffekt aus Aerosol-Strahlungs-Wechselwirkung beeinflusst den Energiehaushalt am Erdboden und ist daher von Bedeutung für unser Verständnis des Klimasystems und von großem Interesse für den Bereich der erneuerbaren Energien. In dieser Studie wird der Strahlungseffekt unter wolkenfreien Bedingungen insbesondere im Hinblick auf saisonale und regionale Variationen für die Region Deutschland und das Jahr 2015 an der Erdoberfläche sowie im oberen Bereich der Atmosphäre mit zwei komplementären Ansätzen untersucht.

Zum einen wird ein Ensemble von empirischen Modellen, die Aerosole explizit berücksichtigen, verwendet, um die optische Tiefe und die direkte Strahlungswirkung von Aerosol am Boden mithilfe einer Fehlerminimierung zu ermitteln. Hierbei werden Messungen der solaren Einstrahlung an 25 Stationen des Beobachtungsnetzes des Deutschen Wetterdienstes (DWD) als Datengrundlage verwendet. Unter Anwendung eines Erkennungsalgorithmus werden dabei wolkenlose Situationen identifiziert. Die verwendeten empirischen Modelle sind MMAC, MRM v6.1, METSTAT, ESRA, Heliosat-1, CEM und das vereinfachte Solis-Modell. Die zugrundeliegenden Annahmen über Aerosol- und atmosphärische Eigenschaften in diesen Modellen werden kritisch analysiert und diskutiert.

Im zweiten Ansatz werden explizite Strahlungstransfersimulationen des Strahlungseffekts unter Verwendung der CAMS-Reanalyse genutzt. Die optischen Eigenschaften des Aerosols, welche als Eingangsgrößen aus der CAMS-Reanalyse bezogen werden (Optische Tiefe des Aerosols, Angström Exponent, Einzelstreualbedo und Asymmetrieparameter), werden zunächst mit den direkten Sonnen- und Inversionsprodukten von AERONET bewertet. Die größte Inkonsistenz wurde bei der Aerosol-Absorption festgestellt, die von der CAMS-Reanalyse um etwa 30 % überschätzt wird. Weiterhin wird die Sensitivität der Simulationen auf Unsicherheiten in den Eingangsgrößen untersucht, und damit die resultierende Unsicherheit im Strahlungseffekt abgeschätzt. Die Unsicherheit wird auf -1,5±7,7 Wm-2 am Boden und auf 0,6±3,5 Wm-2 am Oberrand der Atmosphäre geschätzt. Nach Korrektur von systematischen Abweichungen in der CAMS-Reanalyse hat Aerosol im Jahre 2015 einen mittleren abkühlenden Strahlungseffekt von -10,6 Wm-2 am Boden und -6,5 Wm-2 am Oberrand der Atmosphäre. Es resultiert ein wärmender Strahlungseffekt von 4,1 Wm-2 der kompletten Atmosphäre.

Die Ermittlung des Aerosol-Strahlungseffekts mit empirischen Modellen zeigt ein hohes Maß an Übereinstimmung mit den Strahlungstransfersimulationen. Der Jahreszyklus kann allerdings, durch die festen Aerosol-Charakterisierung in den Modellen, nicht reproduziert werden. Von der Auswahl der vorgestellten empirischen Modelle zeigen die Modelle ESRA und MRM v6.1 die größte Übereinstimmung.

How to cite: Witthuhn, J., Hünerbein, A., Filipitsch, F., Wacker, S., Meilinger, S., and Deneke, H.: Optische Eigenschaften und Strahlungswechselwirkung von Aerosol unter wolkenfreien Bedingungen über Deutschland, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-146, https://doi.org/10.5194/dach2022-146, 2022.

P6
|
DACH2022-178
Veeramanikandan Ramadoss, Kevin Pfannkuch, Alain Protat, Yi Huang, Steven Siems, and Anna Possner

Stratocumulus (Sc) clouds cover between 25% to 40% of the mid-latitude oceans, where they substantially cool the ocean surface. Many climate models poorly represent these marine boundary layer clouds in the lee of cold fronts in the Southern Ocean (SO), which yields a substantial underestimation of the reflection of short-wave radiation. This results in a positive mean bias of 2 K in the SO. The representation of stratocumulus clouds, cloud variability, precipitation statistics, and boundary layer dynamics within the ICON-NWP (Icosahedral Nonhydrostatic – Numerical Weather Prediction) model at the km-scale is evaluated in this study over the SO.


Real case simulations forced by ERA5 are performed with a two-way nesting strategy down to a resolution of 1.2 km. The model is evaluated using the soundings, remote sensing and in-situ observations obtained during the CAPRICORN (Clouds, Aerosols, Precipitation, Radiation, and Atmospheric Composition over the Southern Ocean) field campaign that took place during March and April 2016. During two days (26 and 27 March 2016), open-cell stratocumuli were continuously observed by the shipborne radars and lidars between 47oS 144oE and 45oS 146oE (South of Tasmania). Our simulations are evaluated against the remote sensing retrievals using the forward simulated radar signatures from PAMTRA (Passive and Active Microwave TRAnsfer).


The initial results show that the observed variability of various cloud fields is best captured in simulations where only shallow convection is parameterised at this scale. Furthermore, ICON-NWP captures the observed intermittency of precipitation, yet the precipitation amount is overestimated. We further analyse the sensitivity of the cloud and precipitation statistics with respect to primary and secondary ice-phase processes (such as Hallett–Mossop and collisional breakup) in ICON-NWP. Both processes have previously been shown to improve ice properties of simulated shallow mixed-phase clouds over the Southern Ocean in other models.

How to cite: Ramadoss, V., Pfannkuch, K., Protat, A., Huang, Y., Siems, S., and Possner, A.: An evaluation of kilometre scale ICON simulations of mixed-phase stratocumulus over the Southern Ocean during CAPRICORN, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-178, https://doi.org/10.5194/dach2022-178, 2022.

P7
|
DACH2022-196
|
ys
Hailing Jia and Johannes Quaas

Aerosol–cloud interaction is the most uncertain component of the overall anthropogenic forcing of the climate, inwhich the Twomey effect plays a fundamental role. Satellite-based estimates of the Twomey effect are especially challenging, mainly due to the difficulty in disentangling aerosol effects on cloud droplet number concentration (Nd) from possible confounders. By combining multiple satellite observations and reanalysis, this study investigates the impacts of a) updraft, b) precipitation, c) retrieval errors, as well as (d) vertical co-location between aerosol and cloud, on the assessment of Nd-to-aerosol sensitivity (S) in the context of marine warm (liquid) clouds. Our analysis suggests that S increases remarkably with both cloud base height and cloud geometric thickness (proxies for vertical velocity at cloud base), consistent with stronger aerosol-cloud interactions at larger updraft velocity. In turn, introducing the confounding effect of aerosol–precipitation interaction can artificially amplify S by an estimated 21 %, highlighting the necessity of removing precipitating clouds from analyses on the Twomey effect. It is noted that the retrieval biases in aerosol and cloud appear to underestimate S, in which cloud fraction acts as a key modulator, making it practically difficult to balance the accuracies of aerosol–cloud retrievals at aggregate scales (e.g., 1◦ × 1◦ grid). Moreover, we show that using column-integrated sulfate mass concentration (SO4C) to approximate sulfate concentration at cloud base (SO4B) can result in a degradation of correlation with Nd, along with a nearly two fold enhancement of S, mostly attributed to the inability of SO4C to capture the full spatio-temporal variability of SO4B. These findings point to several potential ways forward to account for the major influential factors practically by means of satellite observations and reanalysis, aiming at an optimal observational estimate of global radiative forcing due to the Twomey effect.

How to cite: Jia, H. and Quaas, J.: Addressing the difficulties in quantifying the Twomey effect for marine warm clouds from multi-sensor satellite observations and reanalysis, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-196, https://doi.org/10.5194/dach2022-196, 2022.

P8
|
DACH2022-199
Matthias Tesche and Vincent Noel

Mid-level altocumuls clouds (Ac) and high cirrus clouds (Ci) can be considered as natural observatories for studying cloud glaciation in the atmosphere. While their altitude makes them difficult to access with in-situ instruments, they can be conveniently observed from ground with active remote-sensing instruments such as lidar and radar. However, active remote sensing of Ac and Ci at visible wavelengths with lidar requires a clear line of sight between the instrument and the target cloud. It is therefore advisable to carefully assess potential locations for deploying ground-based lidar instruments in field experiments or for long-term observations that are focussed on mid-level or high clouds. Here, observations of clouds with two spaceborne lidars are used to assess where ground-based lidar measurements of mid- and upper level clouds are least affected by the light-attenuating effect of low-level clouds. It is found that cirrus can be best observed in the tropics, the Tibetan plateau, the western part of North America, the Atacama region, the southern tip of South America, Greenland, Antarctica, and parts of Western Europe. For the observation of altocumuls clouds, a ground-based lidar is best placed on Greenland, Antarctica, the western flank of the Andes and Rocky Mountains, the Amazon, central Asia, Siberia, Western Australia, or the southern half of Africa.

How to cite: Tesche, M. and Noel, V.: Locations for the best lidar view on mid-level and high clouds, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-199, https://doi.org/10.5194/dach2022-199, 2022.

P9
|
DACH2022-207
|
ys
Sajedeh Marjani, Matthias Tesche, Peter Bräuer, Odran Sourdeval, and Johannes Quaas

Aviation outflow is the only anthropogenic source of pollution that is directly emitted into the upper troposphere. This emission has the potential to modify the cloudiness directly by forming linear contrails and indirectly by injecting aerosols, which can act as cloud condensation nuclei (CCN) and ice nucleating particles (INP). Contrail cirrus can persist either in cloud-free supersaturated air, increasing high-cloud cover or inside natural cirrus cloud, and therefore modifying the microphysical properties of already existing cirrus clouds. Even though the situation that an aircraft flies through a natural cirrus is one of the highly probable situations in the upper troposphere, its subsequent impact is unclear with the present state of knowledge. Quantifying such impact is necessary if we are to properly account for the influence of aviation on climate. One main limitation preventing us to better identify these impacts is the lack of height resolved measurements inside the cirrus clouds.

In this study, we used new retrievals from combined satellite cloud radar and lidar (Cloud- Sat/CALIPSO; DARDAR-Nice algorithm), which provide height resolved information of ice crystal number concentration, at intercepts between the CALIPSO ground track and the position of civil aircraft operating between the west coast of the continental United States (Seattle, San Francisco and Los Angeles) and Hawaii during 2010 and 2011 from an earlier study.

Comparing cloudy air behind the aircraft inside the flight track to the adjacent regions and to ahead of the aircraft revealed a notable difference in ice number concentration at 300 m to 540 m beneath the flight height. These differences are derived from the reduction of ice number concentrations as we proceed toward the cloud base in regions unaffected by aviation and the increase of ice crystals as we distance a few hundreds of meters beneath the flight level in the regions affected by aviation.

How to cite: Marjani, S., Tesche, M., Bräuer, P., Sourdeval, O., and Quaas, J.: Aviation impact on the cirrus ice crystal number using satellite observation, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-207, https://doi.org/10.5194/dach2022-207, 2022.

P10
|
DACH2022-252
Sudhakar Dipu, Matthias Schwarz, Annica Ekman, Edward Gryspeerdt, Tom Goren, Odran Sourdeval, Johannes Mülmenstädt, and Johannes Quaas

Important aspects of the adjustments to aerosol-cloud interactions can be examined using the relationship between cloud droplet number concentration (Nd) and liquid water path (LWP). Specifically, this relation can constrain the role of aerosols in leading to thicker or thinner clouds in response to adjustment mechanisms. This study investigates the satellite retrieved relationship between Nd and LWP for a selected case of mid-latitude continental clouds using high-resolution Large-eddy simulations (LES) over a large domain in weather prediction mode. Since the satellite retrieval uses adiabatic assumption to derive the Nd (NAd), we have also considered NAd from the LES model for comparison. The NAd-LWP relationship in the satellite and the LES model show similar, generally positive, but non-monotonic relations. This case over continent thus behaves differently compared to previously-published analysis of oceanic clouds, and the analysis illustrates a regime dependency (marine and continental) in the NAd-LWP relation in the satellite retrievals. The study further explores the impact of the satellite retrieval assumptions on the Nd-LWP relationship. When considering the relationship of the actually simulated cloud-top Nd, rather than NAd, with LWP, the result shows a much more nonlinear relationship. The difference is much less pronounced, however, for shallow stratiform than for convective clouds. Comparing local vs large-scale statistics from satellite data shows that continental clouds exhibit only a weak nonlinear Nd-LWP relationship. Hence a regime based Nd-LWP analysis is even more relevant when it comes to continental clouds.

How to cite: Dipu, S., Schwarz, M., Ekman, A., Gryspeerdt, E., Goren, T., Sourdeval, O., Mülmenstädt, J., and Quaas, J.: Exploring satellite-derived relationships between cloud droplet number concentration and liquid water path using a large-domain large-eddy simulation, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-252, https://doi.org/10.5194/dach2022-252, 2022.

P11
|
DACH2022-254
The relevance of different heterogeneous ice formation processes for the precipitation budget
(withdrawn)
Johannes Bühl, Patric Seifert, Martin Radenz, Argyro Nisantzi, Rodanthi Mamouri, Stefan Kinne, Diofantos Hadjimitsis, and Albert Ansmann
P12
|
DACH2022-272
|
ys
Iris Papakonstantinou-Presvelou and Johannes Quaas

This study investigates low-level ice clouds in the Arctic and their potential relation to the surface aerosols. These aerosols or ice nucleating particles (INPs), are necessary for the heterogeneous nucleation of ice in temperatures above -38°C. Several studies in the past have investigated the sources of INPs and their nucleating behavior with response to the temperature. According to these studies, it has been suggested that a marine source of INPs coming from sea spray is able to nucleate ice in temperatures close to -5oC. What we do here is a large-scale comparison of boundary-layer ice clouds over open ocean and sea ice, over the whole Arctic region for the time period of 2006-2016. We use for this purpose a satellite-retrieved quantity, the ice crystal number concentration (Ni), which we investigate in relation to the temperature. We study clouds with regard to the region and season they form and we examine their coupling to the surface. Our findings show - contrary to previous expectation - enhanced ice crystal numbers over sea ice compared to open ocean, in temperatures above -10oC. In lower temperatures this difference still persists for the lower Arctic latitudes (<70oN), especially for clouds that are coupled to the surface.

How to cite: Papakonstantinou-Presvelou, I. and Quaas, J.: Ice microphysics of low-level ice clouds in the Arctic: Satellite analysis, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-272, https://doi.org/10.5194/dach2022-272, 2022.

P13
|
DACH2022-37
|
ys
Felix Müller, Torsten Seelig, and Matthias Tesche

Die Verfolgung von Wolken in geostationären Satellitendaten findet mehrere Anwendungen. Sie kann sowohl für kurzfristige Wetter-Voraussagen genutzt werden als auch für langfristige Wetter- und Klimaanalysen. Unser Ziel ist es Wolkenlebenszyklen unter verschiedenen Bedingungen zu untersuchen: in marinen oder kontinentalen Gebieten, über Wüsten oder in Gebieten mit einem hohen Anteil an anthropogenen Aerosolen. Dies ist ein wichtiger Aspekt um das Verständnis von Wolkenstrahlungseffekten und den menschlichen Einfluss auf Wolkenlebenszyklen auszubauen.

Um Wolkentrajektorien zu identifizieren nutzen wir einen Algorithmus zur Geschwindigkeitsmessung aus der Fluiddynamik (Particle Image Velocimetry). Der Algorithmus nutzt die Wolkenmaske von CLAAS2 (Cloud property dataset using SEVIRI v2) von EUMETSAT (2014 Stengel et al, “CLAAS: the CM SAF cloud property dataset using SEVIRI”). Die Wolkenmaske wird mit einem Multi-Kanal-Ansatz aus den Satellitenmessungen von SEVIRI (ein Instrument an Bord des Satelliten Meteostat Second Generation) errechnet.

Die Wolken im Datensatz werden identifiziert und der Algorithmus berechnet ein Geschwindigkeitsfeld zum nächsten Zeitschritt. Dieses Feld wird auf die einzelnen Wolken-Zentren interpoliert und dann werden die virtuellen Positionen (alte Position kombiniert mit Geschwindigkeit) mit den Wolkenpositionen aus dem nächsten Zeitschritt verglichen und verknüpft. Bisher wurde nur die Distanz der Wolken-Zentren als Kriterium für diese Verknüpfung genutzt. Nun wird für große Wolken mit einer Fläche über 200 km² die Überlappung der Wolken genutzt. Dies ermöglicht es große Wolken deutlich besser zu verfolgen als bisher, denn diese verzeichnen häufig große Sprünge ihres Zentrums aufgrund einer Änderung ihrer Form.

In den Ergebnissen betonen wir zwei Aspekte. Erstens präsentieren wir Wolkentrajektorien aus beiden Methoden in einem direkten Vergleich um ein tieferes Verständnis für das Verfahren und die Neuerung aufzubauen. Zweitens betrachten wir die Verteilungen der Wolkengrößen, Trajektorienlängen und anderer Daten der Wolkenlebenszyklen um die Verbesserung durch das aktualisierte Verknüpfungs-Kriterium darzustellen.

How to cite: Müller, F., Seelig, T., and Tesche, M.: Wolkenverfolgung in geostationären Satellitendaten: Vergleich von zwei Wolken-Verknüpfungsmethoden, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-37, https://doi.org/10.5194/dach2022-37, 2022.

P14
|
DACH2022-88
Ronny Engelmann, Hannes Griesche, Martin Radenz, Julian Hofer, Dietrich Althausen, Kevin Ohneiser, Cristofer Jimenez, Johannes Bühl, and Albert Ansmann

Während MOSAiC (Multidisciplinary drifting Observatory for the Study of Arctic Climate) wurden verschiedene Aerosol- und Wolkentypen mit einem Mehrwellenlängen-Polarisations-Raman-Lidar (Polly-XT) der OCEANET-Atmosphere-Plattform und mit dem KAZR-Wolkenradar der ARM (Atmospheric Radiation Measurement user facility) an Bord des Eisbrechers POLARSTERN beobachtet. Im Winterhalbjahr (2019/20) wurden dafür in der zentralen Arktis regelmäßig Aerosole in Oberflächennähe bis in 4-6 km Höhe (arktischer Dunst) und in der oberen Troposphäre und unteren Stratosphäre (Waldbrandrauch, bis in 18 km Höhe) beobachtet. Neu entwickelte Methoden der Fernerkundung ermöglichen die Bestimmung der Konzentrationen von Wolkenkondensationskernen (CCNC), der Wolkentröpfchenanzahl (CDNC), der eiskeimbildenden Partikel (INPC) und sogar, mit Hilfe von Dopplerradarbeobachtungen, der Eiskristallzahl (ICNC). Gleichzeitig sind Profile der relativen Luftfeuchtigkeit und der Temperatur aus Raman-Lidar, Mikrowellen-Radiometer und Radiosondierungen verfügbar. Mit Hilfe dieses einzigartigen Datensatzes präsentieren wir eine Aerosol-Wolkenschlussstudie, in der wir zeigen, dass CCNC und CDNC sowie INPC und ICNC miteinander verknüpft werden können. Die Ergebnisse können verwendet werden, um zu testen, welche CCN- und INP-Parametrisierungen (aus idealisierten Labormessungen) im arktischen Regime am besten zutreffen. 
In Anlehnung an diese Methoden werden im zukünftigen Projekt SCiAMO (Smoke Cirrus interaction in the Arctic during MOSAiC) etwa 65 beobachtete Zirren im Hinblick auf Eisnukleationsprozesse in Abhängigkeit vom Auftreten von Rauchpartikeln in der Winter- und Sommersaison analysiert und verglichen.

How to cite: Engelmann, R., Griesche, H., Radenz, M., Hofer, J., Althausen, D., Ohneiser, K., Jimenez, C., Bühl, J., and Ansmann, A.: Schließungsstudien von Aerosol/Wolkenwechselwirkungen anhand von Lidar- und Radarbeobachtungen während MOASiC, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-88, https://doi.org/10.5194/dach2022-88, 2022.

P15
|
DACH2022-128
Susan Hartmann, Alice Keinert, Alexei Kiselev, Johanna Seidel, and Frank Stratmann

Mixed-phase clouds are essential elements in Earth’s weather and climate system. Atmospheric observation of mixed-phase clouds occasionally demonstrated a strong discrepancy between the observed ice particle and ice nucleating particle number concentration of one to four orders of magnitude at modest supercooling [1-3, 5, 7]. Different secondary ice production (SIP) mechanisms have been hypothesized which can increase the total ice particle number concentration by multiplication of primary ice particles and hence might explain the observed discrepancy [2, 4, 6].

In this study we focus on SIP as a result of droplet-ice collisions, commonly known as Hallett-Mossop [9] or rime-splintering process. Our main objectives are (i) to quantify secondary ice particles and (ii) to learn more about the underlying physics. Therefore, we develop a new experimental set-up (Ice Droplets splintEring on FreezIng eXperiment, IDEFIX) in which quasi-monodisperse supercooled droplets collide with a fixed ice particle. IDEFIX is designed to simulate atmospheric relevant conditions such as temperature, humidity, impact velocities and collision rates. The riming process is observed with high-speed video microscopy and an infrared measuring system. Further, the produced secondary ice particles are counted via impaction on a supercooled sugar solution. Preliminary results from a first measurement campaign suggest that we observed single SIP events but did not found evidence for a productive Hallett-Mossop process so far.  We plan to continue with rime-splintering experiment in order to gain better statistics and to expand the parameter space (e.g., droplet size distribution).

[1] Crosier, J., et al. 2011, DOI: 10.5194/acp-11-257-2011.

[2] Field, P.R., et al. 2016, DOI: 10.1175/amsmonographs-d-16-0014.1.

[3] Hogan, R.J., et al. 2002, DOI: 10.1256/003590002321042054.

[4] Korolev, A. and T. Leisner 2020, DOI: 10.5194/acp-20-11767-2020.

[5] Mossop, S.C. 1985, DOI: 10.1175/1520-0477(1985)066<0264:toacoi>2.0.co;2.

[6] Sotiropoulou, G., et al. 2020, DOI: 10.5194/acp-20-1301-2020.

[7] Taylor, J.W., et al. 2016, DOI: 10.5194/acp-16-799-2016.

How to cite: Hartmann, S., Keinert, A., Kiselev, A., Seidel, J., and Stratmann, F.: No evidence for a productive Hallett-Mossop process so far, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-128, https://doi.org/10.5194/dach2022-128, 2022.

P16
|
DACH2022-181
Verwendung von "clear-sky"-Temperaturen zur Bestimmung hydrologischer Sensitivitäten aus Beobachtungen
(withdrawn)
Sarosh Alam Ghausi and Axel Kleidon
P17
|
DACH2022-286
|
ys
Matthias Zech and Lueder von Bremen

        The formation and dissipation of clouds are one of the longest studied and yet least understood phenomenon in nature. This is crucial in atmospheric and climate science as clouds have a significant impact on radiative forcing. In numerical weather prediction, solar radiation forecasts have lower skill than other parameters as temperature forecasts despite recent progresses. This study aims at better understanding cloud situations over Europe and how solar radiation forecast errors are related to these situations. Therefore, an enhanced cloud class algorithm based on unsupervised Deep Learning and hierarchical clustering is introduced. By using the MODIS optical cloud thickness product, the algorithm is able to classify 14 different daily cloud situations which are applied on defined tile regions (approximately 70,000 km²) of Europe. These different classes differ in both optical cloud phase and the overall structure of the cloud shape. The usefulness of the cloud classes is illustrated by showing regional differences of cloud type frequencies over the last 20 years. To better understand solar radiation forecast errors, the cloud classes are assigned to ECMWF IFS clearness day-ahead forecast errors. We show that high-water content and mixed-cloud phase situations lead to highest absolute forecast errors for single sites. Summed up over an area, we observe an accumulation of forecast errors for mixed-cloud phase situations whereas for other cloud situations forecast errors are more likely to cancel each other out (e.g. broken high-water content clouds). This study is useful for researchers and practitioners to better understand situations of high solar radiation errors by using the developed cloud product.

How to cite: Zech, M. and von Bremen, L.: Interpretation of clearness day-ahead forecast errors using novel cloud classification, DACH2022, Leipzig, Deutschland, 21–25 Mar 2022, DACH2022-286, https://doi.org/10.5194/dach2022-286, 2022.