6. | Klimawandel und Gesellschaft, Klimaservices, Mensch und Gesundheit

6.

Klimawandel und Gesellschaft, Klimaservices, Mensch und Gesundheit
Conveners: Tobias Geiger, Inge Niedek, Andreas Matzarakis, Franziska Stefanie Hanf

Der Klimawandel ist ein globales Phänomen mit tiefgreifenden Auswirkungen auf die Gesellschaft. Diese reichen vom Temperaturanstieg über die Zerstörung von Infrastrukturen durch vermehrte Extremwetterereignisse bis hin zur verstärkten Ausbreitung von Krankheiten wie Malaria und Dengue-Fieber. Der Umgang mit dem Klimawandel erfordert daher einen ganzheitlichen und integrativen Ansatz, der alle Menschen einbezieht. Die verständliche Vermittlung von Wissen und der Austausch mit der Gesellschaft stehen dabei im Mittelpunkt. Klimaservices als Brücke zwischen Wissenschaft und Anwendung spielen eine wichtige Rolle im Umgang mit dem Klimawandel. In dieser Session soll das Spannungsfeld zwischen Klimawandel und Gesellschaft unter verschiedenen Aspekten beleuchtet werden. Eingeladen sind Beiträge aus natur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive, gerne auch mit Fokus auf das Themenfeld Gesundheit.